Improvisation
Alle, die Musik nicht nur spielen, sondern spontan gestalten wollen sind hier richtig!
Ich zeige dir, wie du aus wenigen Tönen ein einprägsames Solo zauberst, wie du dein Ohr schärfst statt endlos Tonleitern zu pauken. Wie Du Ideen entwickelst und durch dein Instrument sprechen lässt. In unserem Improvisationsansatz geht es nicht um das Auswendiglernen von vielen Skalen, sondern um das musikalische Verstehen von Akkorden und Progressionen. Von simplen harmonischen Verläufen zu komplexen Jazz Verbindungen. Im Zentrum stehen dabei immer die drei wichtigsten Töne. Du improvisierst nicht "über" die Akkorde, sondern mit ihnen.
Unterrichtsinhalte zu Improvisation:
Ausdruck
Musikalisches Spontan sein, Worte in Töne ausdrücken, eine andere Sprache sprechen, Atmosphäre schaffen, Kreative Entfaltung, Spiel aus dem Moment.
Akkorde
Von Intervallen zu Dreiklängen oder Vierklängen, kombiniert mit Aux-Tönen, Common Tones und Guide Tone Lines. Melodien erschaffen, Target Tones anspielen.
Stilistische Freiheit
Genrevielfalt Rock/Pop/Jazz/Blues, Modale Tracks, Genre Mix, Kombination, intuitive Gestaltung, hybride Formen, individueller Stil.
Rhythmus
Sprache der Menschheit, Timing, Phrasierung, Groove, der rote Faden, Takt, Akzent, Metrum, Break, Shuffel, Motiv, Sequenz.